
Pflanzlicher Wirkstoff aus Arznei-Lavendelöl: mit Silexan® natürlich gegen Angst
Mit Silexan® ist nun ein pflanzlicher Wirkstoff aus Arznei-Lavendelöl rezeptfrei in Österreich erhältlich, der erfolgreich gegen bestimmte Formen der Angst eingesetzt wird. Enthalten ist Silexan® im pflanzlichen Arzneimittel Lasea®. Alles über den angstlösenden Wirkstoff aus der Natur finden Sie hier.
Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Problemen, die Menschen mit sich – oft sogar heimlich – herumschleppen. Häufig nehmen Betroffene eine aufkeimende Angst als gegeben hin und thematisieren sie nicht beim Hausarzt. Dabei kann aus einer unbehandelten ängstlichen Verstimmung – einer milden und vorübergehenden Form der Angsterkrankung – durchaus eine chronische Angststörung entstehen.
Gerade zu Beginn einer ängstlichen Verstimmung ist der Einsatz von chemischen Psychopharmaka aufgrund der vielfachen Nebenwirkungen dringend abzuwägen. Pflanzliche Arzneimittel, wie z.B. Passionsblume, Melisse oder Johanniskraut, konnten bisher keine eindeutig angstlösende Wirkung aufzeigen. Der Wirkstoff Silexan® vereint nun jedoch die angstlösende und nebenwirkungsarme Wirkung und ist die lang ersehnte Lösung.
Was ist Silexan®?
Silexan® ist ein pflanzlicher Wirkstoff, der anxiolytisch wirkt, also eine angstlösende Wirkung hat. Silexan® wird durch die Wasserdampfdestillation der Lavandula angustifolia Blüten gewonnen und ist ein Arzneilavendelöl in höchster pharmazeutischer Qualität.
Wogegen und wann wird Silexan® eingesetzt?
Der pflanzliche Wirkstoff Silexan® wird zur Behandlung von temporärer ängstlicher Verstimmung eingesetzt. Besonders der zeitgerechte Einsatz bei einer vorübergehenden ängstlichen Verstimmung, die einer milden Form der generalisierten Angststörung entspricht, kann verhindern, dass sich eine chronische, schwerwiegende Angsterkrankung entwickelt. Silexan® wirkt bei folgenden Symptomen: schwer zu kontrollierenden Sorgen, Unruhe, Verspannungen oder daraus resultierende Schlafstörungen. Die angstlösende Wirkung des pflanzlichen Wirkstoffs tritt dabei durchschnittlich schon nach ein bis zwei Wochen ein.
Abgrenzung von Arzneiöl-Lavendel in Silexan® zu herkömmlichen medizinischen Lavendelprodukten
Neben Lavendelformen wie dem Lavandin, das zur Herstellung von Kosmetika verwendet wird, gibt es auch beim medizinischen Lavendel Unterschiede zu beachten, die über Sicherheit und Wirkung entscheiden. Für die Ölherstellung der seriösen Aromatherapie wird beispielsweise ebenso der Lavandula angustifolia verwendet. Um ein Lavendelöl in höchster pharmazeutischer Qualität wie beim Wirkstoff Silexan® zu erhalten, muss aber selbst der medizinische Lavendel noch einige zusätzliche Besonderheiten aufweisen. Dazu gehören:
- Ein besonders hoher Estergehalt
- Die Wirkstoffgewinnung mittels Wasserdampfdestillation aus Blütenständen
- Hauptbestandteile aus Linalool sowie aus Linalylacetat
Wie wirkt Silexan®?
Der pflanzliche Wirkstoff Silexan® zur Behandlung von temporärer ängstlicher Verstimmung vermindert die Freisetzung erregender Botenstoffe, beeinflusst das Serotonin-System und ermöglicht dem Gehirn eine Form von Entspannung. Diese drei Faktoren ergeben miteinander die nachgewiesene angstlösende Wirkung.
Wie sieht die Studienlage zu Silexan® aus?
Die Studienlage zu Silexan® ist eine gute. Der pflanzliche Wirkstoff wurde in 15 Studien untersucht. In einigen der Studien konnten nicht nur der Wirkmechanismus sowie die Sicherheit des natürlichen Angstlösers erforscht werden, sondern es konnte in einigen der Untersuchungen sowohl die Wirkung über den Placeboeffekt hinaus nachgewiesen als auch eine vergleichbare Wirksamkeit von Silexan® mit jener von zwei synthetisch hergestellten Medikamenten gegen Angst bestätigt werden. Wirksamkeitsstudien wurden demnach randomisiert, doppelblind und placebokontrolliert durchgeführt. Das heißt im Überblick:
Fachbegriff |
Einfach erklärt |
Randomisiert |
Eine Studie ist randomisiert, wenn ausschließlich der Zufall entscheidet, welche Patienten eine wirkungslose Arznei bekommen und welche den zu überprüfenden Wirkstoff. |
Doppelblind |
Eine Studie ist doppelblind, wenn weder Patienten noch die untersuchenden Ärzte wissen, welcher der Probanden die wirkungslose und welcher die wirksame Substanz erhält. |
Placebokontrolliert |
Eine Studie ist placebokontrolliert, wenn die positive Auswirkung eines Wirkstoffs bei einem bestimmten Symptom nicht als alleiniges Merkmal gilt, sondern Patienten mit den gleichen Symptomen auch noch ein wirkungsloses Präparat gegeben wird. So kann gezeigt werden, ob die Wirkung eine Placebowirkung ist oder ob der Wirkstoff eine Wirkung über den Placeboeffekt hinaus ermöglicht. |
Neben- und Wechselwirkungen von Silexan®?
Im Gegensatz zu den häufig gefürchteten Wechsel- und vor allem Nebenwirkungen von synthetisch hergestellten Psychopharmaka, die von Schwindel über Schlaflosigkeit bis hin zu Sehstörungen reichen können, weist der pflanzliche Wirkstoff Silexan® kaum unerwünschte Wirkungen auf. So wurde von Patienten, die über Nebenwirkungen berichteten, vorwiegend ein Gefühl des Aufstoßens mit Lavendelgeschmack als Begleiterscheinung beschrieben. Wechselwirkungen des Wirkstoffs Silexan® mit anderen Arzneistoffen sind darüber hinaus nicht zu erwarten.
Vorteile von Silexan®
Die Vorteile des pflanzlichen Angstlösers Silexan® sind zahlreich. Hier finden Sie diese auf einen Blick zusammengefasst:
- Der Wirkstoff Silexan® ist das einzige pflanzliche Mittel, das dezidiert als Angstlöser zugelassen ist – Silexan® verbindet daher die angstlösende Wirkung herkömmlicher Präparate mit dem ausgezeichneten Sicherheitsprofil pflanzlicher Arzneimittel.
- Silexan® lindert die durch die Angst entstehenden Symptome wie Unruhe, schwer kontrollierbare Sorgen, Anspannungen. In Folge verbessern sich auch die Schlafprobleme.
- Silexan® macht untertags nicht müde.
- Silexan® macht nicht abhängig und kann daher jederzeit problemlos abgesetzt werden.
- Der Wirkstoff Silexan® ist gut verträglich und weist ein hohes Sicherheitsprofil auf.
- Die Wirkung von Silexan® tritt schon nach ein bis zwei Wochen der Einnahme ein.
- Das pflanzliche Arzneimittel Lasea®, in dem Silexan® enthalten ist, ist frei von Laktose sowie von Gluten und eignet sich ebenso für Diabetiker.
- Die angstlösende Wirkung und Sicherheit von Silexan® sind in Studien nachgewiesen.
- Es sind keine Wechselwirkungen von Silexan® mit anderen medizinischen Wirkstoffen bekannt.