Gaspan Banner

Gaspan® – bei Verdauungsproblemen

Zwei Drittel der österreichischen Bevölkerung haben häufig Verdauungsprobleme. Die Ursachen können dabei von seelischen bis hin zu körperlichen Problemen reichen. Mit der einzigartigen Kombination aus Kümmel- und Pfefferminzöl hilft Gaspan® wirksam bei Blähungen, Völlegefühl und Bauchschmerzen.

Gaspan Top Thema

Pflanzlich hochdosierte Wirkstoffe

Kümmel und Pfefferminze sind schon sehr lange beliebte Gewürze bzw. Heilpflanzen für Behandlungen im Magen-Darm-Bereich. Beim Kümmel wird das ätherische Öl aus der Kümmelfrucht gewonnen, bei der Pfefferminze sind die aromatischen Inhaltsstoffe in den Blättern zu finden.

In den Gaspan® Kapseln werden beide hochdosierten ätherischen Öle vereint. Diese ergänzen sich gegenseitig in der Wirkung:

  • Kümmelöl wirkt entblähend und hemmt die Gasbildung im Darm.
  • Pfefferminzöl wirkt krampflösend und schmerzlindernd.

So kann Gaspan® gezielt bei Verdauungsproblemen wie Blähungen, Völlegefühl und Bauchschmerzen eingesetzt werden.

Hinweis: Die Menge Kümmel- und Pfefferminzöl einer Tagesdosis von 2 Kapseln Gaspan® entspricht ca. 11 Liter Tee bzw. 73 Tassen. 

Gaspan® wirkt direkt im Darm

Die hochdosierten Wirkstoffe von Gaspan® werden dank der magensaftresistenten Weichkapsel schonend in den Darm transportiert und entfalten dort ihre Wirkung.

Gaspan Weichkapseln

Gaspan®

Bei leichten Krämpfen, Blähungen, Völlegefühl und Bauchschmerzen.

Magensaftresistente Weichkapsel zum Einnehmen mit Pfefferminzöl (90mg) und Kümmelöl (50mg). Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

Packungsgrößen: 14 Stk., 42 Stk.

Gebrauchsinformation downloaden

Autoren: Redaktionsteam Schwabe Austria

Disclaimer: Die Informationen auf dieser Website sind keinesfalls ein Ersatz für den persönlichen Besuch bei Arzt, Apotheker oder anderen medizinischen Fachpersonen. Die Gesundheitsartikel sind als Impulse zu verstehen, mit dem Ziel, sich näher mit Themen der eigenen Gesundheit auseinanderzusetzen und entsprechende Unterstützung zu suchen.