Vitango® – Mehr Gelassenheit und Energie
Viele Menschen klagen heutzutage über Stress. Grund dafür können berufliche Herausforderungen sein, aber auch die Erwartungen und Anforderungen von Kindern, Familie und Freunden. Manchmal hat man das Gefühl, „es kommt alles zusammen“.
Als Folge von dauerhaftem Stress können körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und Erschöpfungszustände auftreten. Auch emotionale Anzeichen wie Launenhaftigkeit oder Konzentrationsprobleme sind keine Seltenheit. Sie sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Vitango® 200 mg-Filmtabletten
Vitango® hilft bei geistigen und körperlichen Symptomen von Stress, wie zum Beispiel Erschöpfung und Schwäche.
Pflanzliche Extrakte der Rhodiola rosea sind vielfach erprobt. Anders als bei vielen anderen Präparaten, sind bei Vitango® jedoch weder eine Abhängigkeit noch Müdigkeit zu befürchten.
Vitango® 200mg-Filmtabletten
Bei geistigen und körperlichen Symptomen von Stress.
Tabletten zum Einnehmen. Traditionelles pflanzliches Arzneimittel mit Rosenwurz-Extrakt. Die Anwendung beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Packungsgrößen: 30 Stk., 60 Stk.
Diese Themen könnten Sie interessieren:
- Vitango®
- Vitango® Wirkung
- Stress
- Burnout
- Boreout
- Stress abbauen
- Entspannen – 20 Tipps
- Phytotherapie
- So wird Phytotherapie produziert
- Pflanzenportrait Rosenwurz
- Schulstress
- Stressmanagement
- Entspannungsübungen
- Sportarten gegen Stress
- Fatigue
- Chronische Erschöpfung
- Kopfschmerzen
- Reizbarkeit
- Stresstoleranz
- Stress Symptome
- Atemtechnik
- Adaptogene
- Vorweihnachtsstress
Weitere Themen Vitango®
Autoren: Redaktionsteam Schwabe Austria
Disclaimer: Die Informationen auf dieser Website sind keinesfalls ein Ersatz für den persönlichen Besuch bei Arzt, Apotheker oder anderen medizinischen Fachpersonen. Die Gesundheitsartikel sind als Impulse zu verstehen, mit dem Ziel, sich näher mit Themen der eigenen Gesundheit auseinanderzusetzen und entsprechende Unterstützung zu suchen.