Komplexmittel in der Homöopathie
Während in der klassischen Homöopathie Einzelmittel häufig zum Einsatz kommen, erhalten Sie in der Apotheke auch homöopathische Komplexmittel. Oftmals wünschen sich Patienten homöopathische Arzneimittel zur Selbstmedikation. Dafür eignen sich Komplexmittel in besonderem Maße. Doch worum handelt es sich genau dabei?
In der Homöopathie gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Einzelmitteln. Genauer gesagt sind es Tausende unterschiedliche Substanzen, die noch dazu in unterschiedlichen Potenzen hergestellt werden. Das ergibt eine unüberschaubare Anzahl von Arzneimittelbildern und Wirkspektren, die für den Laien oftmals nicht zu fassen sind. Nicht umsonst müssen homöopathisch arbeitende Ärzte eine EU-weit geregelte Zusatzausbildung machen, um in Österreich die Homöopathie überhaupt anbieten zu dürfen.
Was ist ein Komplexmittel?
Dennoch möchten viele Menschen bei unkomplizierten Erkrankungen oder Problemen nicht sofort zum Homöopathen gehen, sondern bei einer Erkältung oder anderen banalen Symptomen erst einmal auf sanfte Medikamente aus der Apotheke setzen. Wer auf Homöopathie schwört, der findet dazu eine Vielzahl an homöopathischen Komplexmitteln, die von erfahrenen Homöopathen zu einer idealen Wirkkombination zusammengesetzt wurden. In Komplexmitteln werden also eine Reihe an unterschiedlichen Einzelmitteln in bestimmten Potenzen, die sich bereits bei den betreffenden Symptomen bewährt haben, aufeinander abgestimmt und bestmöglich miteinander kombiniert. So entsteht ein homöopathisches Medikament, das speziell auf die Heilung eines bestimmten Krankheitsbildes zugeschnitten ist.
Wie finde ich ein passendes Komplexmittel?
Im Gegensatz zu der Wahl des richtigen Einzelmittels ist die Wahl eines passende Komplexmittels auch für Laien sehr einfach möglich. Komplexmittel sind auf bestimmte Krankheitsbilder abgestimmt und damit auf diese zugelassen. Sie können also in der Apotheke ganz einfach sagen, welches Symptom Sie lindern möchten und dass Sie dagegen gerne etwas Homöopathisches haben möchten. Je nach Ihrem Krankheitsbild, wird Ihnen Ihr Apotheker ein passendes Komplexmittel empfehlen.
Gegen welche Symptome gibt es Komplexmittel?
Wie bei Einzelmitteln auch finden sich für sehr viele körperliche, aber auch seelische Beschwerden, homöopathische Komplexmittel. Einen Überblick über die Anwendungsgebiete von Komplexmitteln finden Sie hier .
Allergien | Komplexmittel gibt es zur Linderung von Allergiesymptomen, dazu zählen sowohl Pollenallergien wie auch Allergien gegen Hausstaubmilben und Tierhaare. |
Bewegungsapparat | Bei Schmerzen, Verletzungen wie Verstauchungen, Verrenkungen und Prellungen haben sich Komplexmittel ebenso bewährt. |
Immunsystem | Auch zur Unterstützung des Immunsystems finden sich homöopathische Komplexmittel. |
Erkältung |
Komplexmittel sind auch für typische Erkältungssymptome wie Husten, Schnupfen oder Halsweh erhältlich. |
Haut |
Bei bestimmten Erkrankungen der Haut gibt es homöopathische Komplextabletten oder aber auch Komplexmittel in Form von Salben. |
Herz-Kreislauf | Bei Kreislaufproblemen oder zur Unterstützung des Herzens finden sich ebenso Komplexmittel in der Apotheke. |
Verdauung | Bei Magen–Darm-Beschwerden, Übelkeit und Verdauungsproblemen haben sich ebenso homöopathische Komplexmittel bewährt. |
Ohren |
Auch bei Erkrankungen des äußeren Gehörgangs gibt es Komplexmittel in Form von bestimmten homöopathischen Ohrentropfen. |
Schwindel |
Ein bestimmtes homöopathisches Komplexmittel ist für Schwindelzustände aller Art zugelassen. |
Hormone und Harnwege |
Besonders zur Regulation des weiblichen Zyklus, bei Wechselbeschwerden oder wiederkehrenden Harnwegsproblemen haben sich spezielle homöopathische Komplexmittel bewährt. |
Psychosomatik |
Auch psychosomatische Beschwerden, wie Reizbarkeit oder Unruhe, können mit Komplexmitteln behandelt werden. |
Sonstiges |
Es steht eine Vielzahl von Komplexmitteln für unterschiedlichste Symptome und Beschwerden zur Verfügung: Dazu gehören auch juckende Augen, die Reisekrankheit und zahlreiche mehr. |
Zusammenfassung Komplexmittel
Alles über Komplexmittel im Überblick:
- Komplexmittel eignen sich zur Selbstmedikation.
- Komplexmittel werden von erfahrenen Homöopathen zusammengestellt.
- In Komplexmitteln sind eine Vielzahl bewährter homöopathischer Wirkstoffe enthalten, die einander ideal ergänzen.
- Komplexmittel sind auf ein bestimmtes Krankheitsbild zugelassen.
- Es gibt eine Vielzahl von Komplexmitteln die bei typischen körperlichen und geistigen Beschwerden helfen.