Gesundheitsmaßnahmen: Das macht Schwabe Austria für die Mitarbeitenden. Durchdachte HR-Maßnahmen zur Förderung von mentaler und körperlicher Gesundheit sind keine Selbstverständlichkeit. Bei Schwabe Austria werden sie verstärkt umgesetzt.
Hier erfahren Sie in Presse-Informationen und Berichten über die Aktivitäten von Schwabe Austria. Was macht das Unternehmen für die Mitarbeitenden und wofür engagiert es sich besonders? News und weitere Einblicke finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen.
Gesundheitsmaßnahmen: Das macht Schwabe Austria für die Mitarbeitenden. Durchdachte HR-Maßnahmen zur Förderung von mentaler und körperlicher Gesundheit sind keine Selbstverständlichkeit. Bei Schwabe Austria werden sie verstärkt umgesetzt.
Das Beruhigungsmittel Passedan® erlebt seit den 1960er Jahren beste Weiterempfehlungswerte durch seine große Tradition: Die Nerventropfen, wie sie auf der ersten Packung noch hießen, werden Jahr um Jahr von einer zur nächsten Arzt- und Apothekergeneration weiterempfohlen. Und das nicht grundlos, denn das Passionsblumenkraut in Passedan® ist bis heute ungebrochen beliebt.
Schwabe Austria veröffentlicht die zweite Case Study zu Corporate Influencern: Mit der Zertifizierung des Corporate-Influencer-Programms setzen wir neue Maßstäbe für die Qualität auf Social Media, ein einzigartiger Ansatz in der österreichischen Pharmabranche.
Soziale und gesellschaftliche Verantwortung sind Inhalte von CSR-Maßnahmen. Die Corporate Social Responsibility und die damit einhergehende Verantwortung gegenüber der Gesellschaft im Allgemeinen zählt zur Firmengeschichte in der Schwabe Gruppe. Was bedeutet CSR aus Sicht von Schwabe Austria im Detail?
Im September feierte Schwabe Austria 40 Jahre Standort Wien im historischen Rahmen des Palais Niederösterreich. Ehrengäste wie Olaf Schwabe und zahlreiche Wegbegleiter aus den unterschiedlichen Fachrichtungen nahmen mit Freude an diesem Festakt teil.
Erstmalig wurden firmeninterne Corporate Influencer mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Das erfolgreiche Corporate Influencer Programm startete im Oktober 2020 als Pilotprojekt und führte aktuell zur Zertifizierung von bereits zehn Corporate Influencern.
Crataegutt® Seniors beeindrucken mit unglaublichen Rennrad-Erfolgen. Diesmal gewannen Johann Taucher und Herbert Lackner Bronze bei den UCI-Weltmeisterschaften in Glasgow.
Leiter der Wissenschaftsabteilung von Schwabe Austria holt den CSR-Grant für ein ehrenamtliches Projekt zugunsten von Menschen ohne Krankenversicherung. Damit können Medikamente für Unversicherte gekauft werden, die in der Anlaufstelle AmberMed ausgegeben werden.
Schwabe Austria ist auch 2023 ein Great Place To Work® und einer der besten Arbeitgeber Österreichs. In der Gruppe Medium (100-149 Mitarbeitende) reiht sich der Phytotherapie-Experte auf Platz 2 der besten Unternehmen Österreichs ein.
Für die fitten Crataegutt®-Seniors stehen 2023 wieder mehrere sportliche Radsport-Highlights auf dem Plan. Hier erfahren Sie welche beeindruckenden Herausforderungen die sportlichen Oldies dieses Jahr wagen.