Schwabe Austria

Presse & News

Hier erfahren Sie in Presse-Informationen und Berichten über die Aktivitäten von Schwabe Austria. Was macht das Unternehmen für die Mitarbeitenden und wofür engagiert es sich besonders? News und weitere Einblicke finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen.

Social

Schwabe YouTube Schwabe LinkedIn Schwabe Xing Schwabe Austria Spotify Schwabe Austria Instagram
Juni 28, 2022

Die Crataegutt®-Seniors haben den Radmarathon Styrkeprøven, eine 560 Kilometer lange Strecke von Trondheim nach Oslo, in 22 Stunden und 34 Minuten absolviert. Die Seniorentruppe, mit einem Durchschnittsalter von 72 Jahren, hat dabei ihr ambitioniertes Ziel um eineinhalb Stunden deutlich übertroffen.

November 9, 2021

Bereits vergangenes Jahr konnte unser Systemtechniker Goran Bosnjakovic den Schwabe Corporate Grant für sein integratives Fußballprojekt nach Österreich holen. Schwabe Austria Mitarbeiterin Elisabeth Mondl, MA hat nun den mit 5.000 Euro dotierten Sozialpreis auch 2021 nach Wien gebracht.

Juli 20, 2021

Auch dieses Jahr haben sich unsere Crataegutt©-Seniors wieder Großes vorgenommen.
Unter anderem dürfen wir sie beim Race Around Austria anfeuern. Das Team ist der beste Beweis, dass Herzgesundheit und regelmäßige Bewegung zur sportlichen Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter führen kann.

Februar 8, 2021

Alle zwei Jahre wird von der Gesellschaft für Arzneipflanzen- und Naturstoff-Forschung der mit 10.000 Euro dotierte Schwabe-Award verliehen. Der Dr. Willmar Schwabe-Preis, der Anreize in der wissenschaftlichen Untersuchung von Arzneipflanzen setzen soll, ging dieses Jahr an die in Graz tätige Dr. Nadine Kretschmer für ihre Forschung im Bereich der pflanzlichen Krebstherapie.

November 5, 2020

Die „Great Place to Work®“-Auszeichnung geht an Unternehmen mit verantwortungsvoller und wertschätzender Unternehmenskultur. Schwabe Austria hat dieses Zertifikat 2020 erhalten und zählt somit auch offiziell zu den besten Arbeitgebern Österreichs, was man nicht zuletzt an den zufriedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erkennen kann.