Adrisin®
Adrisin® zur vorbeugenden Behandlung und zur Linderung von Allergiesymptomen wie Niesen, laufende Nase, tränende Augen, Hautirritationen.
Wie kann Adrisin® bei Allergien helfen?
Durch konventionelle Behandlungsmethoden, wie die Einnahme von Antihistaminika oder Kortisonpräparaten werden lediglich die Allergiesymptome unterdrückt. Bei einer Behandlung mit Adrisin® werden die Symptome nicht unterdrückt, sondern die „überschießende“ Immunreaktion wird reguliert und die Symptome gelindert. Der Körper bringt durch eine Anregung der Selbstregulation die Reaktion des Immunsystems wieder ins Gleichgewicht. Die allergisch gereizten Schleimhäute der Atemwege und der Augen beruhigen sich, der Juckreiz lässt nach und die Sekretion der Nasenschleimhaut wird vermindert.
Adrisin® unterstützt den Körper in seiner natürlichen Regulationsfähigkeit und wirkt nicht über die Rezeptorblockaden. Daher tritt auch keine Müdigkeit und Mundtrockenheit auf. Adrisin®-Tabletten werden zur vorbeugenden Behandlung und zur Linderung von Allergiesymptomen wie Niesen, laufende Nase, tränende Augen und Hautirritationen angewendet.
Adrisin® Tabletten
Zur Linderung von Allergiesymptomen.
Tabletten zum Einnehmen. Homöopathische Arzneispezialität. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Packungsgröße: 50 Stk.
Diese Themen könnten Sie interessieren:
Weitere Themen Adrisin®
Autoren: Redaktionsteam Schwabe Austria
Disclaimer: Die Informationen auf dieser Website sind keinesfalls ein Ersatz für den persönlichen Besuch bei Arzt, Apotheker oder anderen medizinischen Fachpersonen. Die Gesundheitsartikel sind als Impulse zu verstehen, mit dem Ziel, sich näher mit Themen der eigenen Gesundheit auseinanderzusetzen und entsprechende Unterstützung zu suchen.