Ratgeber & Broschüren
Gemeinsam mit Fachexpertinnen und Experten haben wir Ratgeber für Patient:innen und Angehörige entwickelt. Diese bieten kompakte Informationen zu den unterschiedlichen Erkrankungen und Beschwerdebildern: Sie enthalten Tipps für den Umgang mit dem gesundheitlichen Problem.
Außerdem erfahren Sie darin mehr über die Zusammenhänge rund um einen gesunden Lebensstil und erhalten Hinweise dazu, welche pflanzlichen Arzneimittel konkret für eine Besserung der Beschwerden herangezogen werden können. Denn der Einsatz von geprüften pflanzlichen Wirkstoffen kann den Therapieweg unterstützen und eine wirkungsvolle Methode dabei sein, nebenwirkungsarm und gezielt die Kraft der Pflanzen für sich zu nutzen.
Hinweis: Broschüren dürfen nur einmalig downgeloadet und nicht vervielfältigt werden.
Für Apotheken und Ordinationen
Bei Interesse an einer bestimmten Broschüre stellen wir gerne die gedruckten Unterlagen zur Auflage in Ihrer Apotheke bzw. Ordination zur Verfügung. Für Anfragen und Bestellungen der Ratgeber wenden Sie sich bitte an: [email protected]
Ratgeber „Das kindliche Mikrobiom“
Wenn bei Kindern ab 3 Jahren die Verdauung aus dem Lot gerät, können Darmbakterien unterstützen. Eine Kombination aus entsprechenden Bakterienstämmen, Vitamin A und D3 sowie Präbiotika und Kamille gibt es als Nahrungsergänzungsmittel im praktischen Trinkfläschchen. Warum streikt die Verdauung bei Kindern ab dem Kindergartenalter? Kurze Antworten und Informationen darüber erhalten Sie im Ratgeber.
Ratgeber Unruhe – Fieber – Erste Zähne
Wenn Kinder bei Erkältung oder beim Zahnen mit Unruhe und Fieber reagieren, wollen Eltern rasch, natürlich und ohne chemische Schmerzmittel unterstützen. Mit welchen Symptomen der Säugling zu kämpfen hat und wie Sie Ihrem Kind bei Fieber, Unruhe und beim ersten Zahn sanft unter die Arme greifen können, erfahren Sie im Ratgeber zu Viburcol® als Arzneimittel und Viburgel® als Kosmetikum.
Ratgeber Männergesundheit: Prostata- und Miktionsbeschwerden
Männer über 50 Jahre sind oft vom alternsbedingten Prostatawachstum betroffen. Die vergrößerte Prostata (BPH) drückt auf die Harnröhre und führt zu häufigem Wasserlassen, dem sogenannten Harndrang und vielen weiteren Problemen im Alltag. Eine bewährte Lösung bringen die Wirkstoffe aus der Sägepalme und der Brennnessel. Wie Sie mit der doppelten Pflanzenkraft die Symptome der BPH verbessern können.
Ratgeber „Wohlbefinden beginnt im Darm“
Bauchweh bei Babys kann sich auch schon nach der Geburt bemerkbar machen. Denn das Mikrobiom verändert sich im Laufe des Lebens und kann durch äußere Einflüsse ins Stocken geraten. Wie Sie mit pegaso® Baby die Darmflora von Säuglingen unterstützen und für mehr Wohlbefinden sorgen können.
Ratgeber Sodbrennen
Wer die Auslöser von Sodbrennen genauer kennt, kann die Beschwerden besser zuordnen und den Körper richtig unterstützen. Wie Sie (1.) die Magensäure neutralisieren und (2.) Ihre Speiseröhre schützen, erfahren Sie im Ratgeber: Auslöser, Beschwerden und ein natürlicher Schutz mit Feigenkaktusextrakt.
Ratgeber Angst
Wenn Angstgefühle, wie ständige Sorgen oder kreisende Gedanken Sie nicht mehr loslassen oder Zukunftsängste übergroß erscheinen, sollte das ernst genommen werden. Bei immer mehr Menschen in Österreich steht die Psyche unter Dauerbelastung.
Ratgeber Angsterkrankungen: 20 Fragen – 20 Antworten
Was sind typische Symptome einer Angsterkrankung? Dieser Ratgeber gibt Ihnen Antworten auf 20 Fragen rund um das Thema Angsterkrankungen. Zudem erhalten Sie viele weitere Tipps und Informationen wie eine Angsterkrankung in Erscheinung tritt und wie man sie von anderen unterscheiden kann.
Ratgeber Beruhigung
Mehrfachbelastungen im Alltag können nervöse Unruhe verstärken oder gar Schlafstörungen verursachen. Wie Ihnen dabei der Extrakt der Passionsblume gezielt helfen kann, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Ratgeber Herzgesundheit
Geht Ihnen rasch die Puste aus? Fühlen Sie sich schnell erschöpft? Klopft Ihr Herz schon bei leichten Belastungen? Wie Sie Ihr Herz mit der Kraft des Weißdorns stärken können, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Ratgeber-Erkältung
Um bei akuten Erkältungen und Bronchitis schneller wieder gesund zu werden, kommt es darauf an den Infekt zu bekämpfen und Symptome rasch zu lindern. Die Kapland-Pelargonie wirkt gezielt bei Husten, Schnupfen und Kratzen im Hals – für die ganze Familie.
Ratgeber Verdauung
Verdauungsproblemen sind weit verbreitet und ihre Ursachen können vielfältig sein. Kümmel- und Pfefferminzöl wirkt gezielt bei Blähungen, Völlegefühl und Bauchschmerzen. Mehr Informationen und Tipps bei Verdauungsproblemen können Sie aus diesem Folder entnehmen.
Hilfe bei Stress
Vitango® 200mg-Filmtabletten wirken 2-fach: Sie lindern Stress-Symptome und erhöhen den Energielevel und verhelfen auf diese Weise zu mehr Gelassenheit in stressigen Zeiten.
Ratgeber Verletzungen
Egal ob beim Sport oder im Alltag, eine Verletzung ist schnell geschehen. Diese Broschüre gibt Tipps für ein verletzungsfreies Sportvergnügen und zur schnellen Behandlung, wenn es doch einmal passiert.
Ratgeber Schwindel
Die meisten Menschen sind zumindest einmal im Leben von akuten Schwindelproblemen betroffen. Häufig ist er mit Gleichgewichtsstörungen, Benommenheit sowie Gangunsicherheit verbunden. Im Ratgeber Schwindel finden Sie ein Tagebuch. Dieses können Sie mit Informationen zu Ihrer Schwindelproblematik befüllen und bei Ihrem nächsten Arzttermin besprechen. Mit ein paar einfachen Übungen kann die medikamentöse Behandlung gezielt unterstützt werden. Die Übungen dazu finden Sie in dieser Broschüre.
Ratgeber Immunsystem
Das Lymphsystem spielt eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr und nimmt somit wesentlich Einfluss auf die Abwehrkräfte des Organismus. Mehr Informationen wie Sie Ihr Immunsystem stärken können finden Sie im folgenden Ratgeber.
Gehirntraining
Ihre Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit wird zunehmend schwächer und Sie werden immer vergesslicher? Trainieren Sie Ihr Gehirn und verbessern sie Ihre Gehirnleistung spielerisch. 22 Übungen können Sie hier herunterladen.
Ratgeber Erkältung
Erkältungen können verschiedene Auslöser haben und unterschiedliche Symptome und Beschwerden hervorrufen. Angefangen von Schnupfen über Halsschmerzen, Husten bis hin zu Gliederschmerzen und Fieber. Diese Broschüre hilft Ihnen bei der Wahl des passenden Arzneimittels zur Bekämpfung dieser Erkältungsviren.