Wir sind ein Great Place to Work®!
Was jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter bei Schwabe Austria täglich spürt, ist seit unserem ersten Anlauf zur Zertifizierung im Jahr 2020 nun auch amtlich: Schwabe Austria ist ein Great Place to Work®!
Als traditionsreiches Familienunternehmen orientiert sich Schwabe seit jeher an den Menschen und ihren Bedürfnissen. Das gilt für die Herstellung unserer Produkte, bei der wir hinsichtlich Wirksamkeit und Sicherheit die Bedürfnisse unserer Kunden immer im Blick haben. Es gilt aber vor allem auch für die Bedürfnisse unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Unsere Werte: Der Mensch als wichtigste Ressource
Am Standort Wien wird daher im besonderen Maße Wert auf ein körperlich sowie emotional gesundes, soziales, wertschätzendes und von unseren Grundwerten getragenes Betriebsklima gelegt. Wir möchten unseren Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz bieten, mit dem sich unsere Belegschaft verbunden fühlt. Wir produzieren Ressourcen schonend natürliche Arzneimittel mit erheblichem gesellschaftlichen Mehrwert, auf die unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stolz sein können. Und wir sorgen für ein faires, soziales Miteinander. Uns ist wichtig, dass es unseren Mitarbeitenden gut geht und dass sie gerne bei uns arbeiten. Denn gesunde und zufriedene Mitarbeitende sind für uns die wichtigste Ressource.
Schwabe Austria als Great Place to Work®
Um unser positives Grundgefühl des Betriebsklimas auch offiziell zu evaluieren, haben wir uns einer Arbeitgeberbewertung auf höchstem Niveau gestellt und unsere Unternehmenskultur durch die Zertifizierungsprogramme von Great Place to Work® überprüfen lassen. Das Ergebnis: Wir sind nun nicht mehr nur spürbar sondern auch ganz offiziell einer der besten Arbeitgeber Österreichs.
Was ist ein Great Place to Work®?
Nimmt man die Definition des Great Place to Work® Mitbegründers Robert Levering, dann ist ein Great Place to Work® ein Ort, „wo man denen vertraut, für die man arbeitet, stolz ist auf das, was man tut und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen hat.“ Um das Zertifikat zu erhalten, müssen Unternehmen sich dem folgenden Prozess stellen:
- Die Trust Index© Mitarbeiterbefragung, bei der mittels der Bewertung von 65 Aussagen anhand einer mehrstufigen Antwort-Skala sowie mit drei offenen Fragen die erlebte Arbeitsplatzkultur ermittelt wird.
 - Mittels dem Culture Audit© wird die Förderung der Arbeitsplatzkultur mittels bestimmter Personalmaßnahmen für die Mitarbeitenden erfasst.
 - Bei der anschließenden Analyse der Daten müssen Unternehmen mindestens 70 Prozent erreichen.
 - Erst wenn alle Kriterien erfüllt sind, wird das Zertifikat Great Place to Work® ausgestellt.
 
Diesen mehrstufigen Prozess absolviert nur ein Drittel aller Arbeitgeber beim ersten Anlauf erfolgreich. Wir sind einer davon!
Was macht gerade Schwabe Austria zu einem Great Place to Work®
Was uns als Arbeitgeber besonders stolz macht, ist dass wir in vielen Bereichen, die für die Zertifizierung wesentlich sind, sogar noch besser abschneiden, als es der Durchschnitt der besten Arbeitgeber Österreichs in diesem Jahr tut. Im Überblick bedeutet das:
- 92 Prozent aller unserer Mitarbeitenden finden, dass Schwabe Austria alles in allem ein sehr guter Arbeitsplatz ist.
 - Beinahe die gesamte Belegschaft, nämlich 98 Prozent unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sind zufrieden mit dem Beitrag, den sie im Zuge ihrer Arbeit bei Schwabe Austria für die Gesellschaft leisten. Zum Vergleich: Durchschnittlich sind das in anderen ausgezeichneten Unternehmen nur 83 Prozent!
 - 92 Prozent aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stimmen der Aussage zu, dass bei Schwabe Austria die psychische Gesundheit gewahrt wird.
 - Dass unsere Führungskräfte kompetente Arbeit leisten (Zustimmung von 94 Prozent) und dabei nicht nur einfach sprechen, sondern ihren Worten auch wirklich Taten folgen lassen, schätzen 90 Prozent unserer Mitarbeitenden. Auch dieser Wert ist mit elf Prozentpunkten deutlich höher als es bei anderen zertifizierten Unternehmen der Fall ist.
 
Fest steht damit: In allen fünf wesentlichen Bereichen, die für das Zertifikat wichtig sind – also Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist –, zeigen sich unsere Mitarbeitenden zum größten Teil sehr zufrieden. Und das macht wiederum uns als Arbeitgeber ganz schön stolz.
Mehr zu Schwabe Austria als Great Place to Work:
>> News Great Place to Work 2023
>> News Mitarbeitendenzufriedenheit
Autoren: Redaktionsteam Schwabe Austria
Disclaimer:
Die Informationen auf dieser Website sind keinesfalls ein Ersatz für den persönlichen Besuch bei Arzt, Apotheker oder anderen medizinischen Fachpersonen. Die Gesundheitsartikel sind als Impulse zu verstehen, mit dem Ziel, sich näher mit Themen der eigenen Gesundheit auseinanderzusetzen und entsprechende Unterstützung zu suchen.