Schwabe Baum Banner

Jobs & Karriere bei Schwabe Austria

Gesundheit - das ist es, wofür wir stehen. Der Inbegriff unserer täglichen Arbeit. Unser Antrieb und unsere Motivation. Unsere Inspiration: die Natur. Sie ist das Vorbild für unsere natürlichen Gesundheitslösungen in höchster Qualität. 

Als global agierendes Familienunternehmen steht für uns der Mensch an erster Stelle. Und darauf sind wir stolz. So wie auf unsere Kultur. Sie ist konstruktiv, offen, respektvoll und wertschätzend. Sie ist unser Immunsystem. Sie macht uns stark. Über alle Ebenen, Funktionen und Ländergrenzen hinweg wachsen wir gemeinsam und bilden eine kraftvolle Wurzel für einen starken und zukunftsweisenden Arbeitgeber. 

Herausforderungen und die Bereitschaft zum Wandel sind unser Antrieb für gesunde Entwicklung. Wir stehen niemals still. Bleiben immer in Bewegung. Treiben Innovationen voran. Dabei helfen uns Gestaltungsfreiräume und proaktives Handeln genauso wie Engagement und Leidenschaft. 

Wir gestalten die Zukunft der Schwabe-Gruppe. Wir sind auf dem Weg, über uns hinaus zu wachsen. Gesundheit zur natürlichsten Sache der Welt zu machen. Mit unseren natürlichen Lösungen unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Gesundheit und so ihre Lebensqualität zu verbessern. Dafür arbeiten wir. Gemeinsam. Mit absoluter Überzeugung. Tag für Tag.

Wir wollen, dass sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen – im Arbeitsalltag und darüber hinaus. Deshalb ist es uns ein echtes Anliegen, attraktive und zeitgemäße Benefits anzubieten und diese laufend weiterzuentwickeln.

Hier ein Auszug aus unseren Benefits: 

  • Home-Office – 2 Tage pro Woche sind möglich
  • Willkommensfrühstück – so funktioniert ein richtig guter Start  
  • Fenstertage – da machen wir alle Pause
  • Private Krankenversicherung – wir unterstützen das
  • Massage – direkt bei uns im Haus
  • Social & Team Events – beides ist uns wichtig 

Durch unsere Home-Office-Regelung ist es möglich, an 2 Tagen der Woche von zu Hause aus zu arbeiten. Die Home-Office-Tage können individuell gewählt werden.

Nach dem ersten Arbeitsmonat gibt es für alle neuen Mitarbeitenden ein gemeinsames Willkommensfrühstück mit den neuen Abteilungskolleg:innen sowie unserem Geschäftsführer, damit sich alle, in ungezwungener Atmosphäre, besser kennenlernen können.

An den Fenstertagen hat unsere Firma geschlossen und alle Mitarbeitenden bekommen verlängerte Wochenenden, ohne einen Urlaubstag aufzubrauchen. Diese zusätzlichen freien Tage werden nämlich nebenbei über das ganze Jahr eingearbeitet.

Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns sehr am Herzen. Daher unterstützen wir den Abschluss einer privaten Krankenversicherung, die bereits durch die Gruppenkrankenversicherung rabattiert ist, mit einem Zuschuss durch die Firma.

Damit unsere Mitarbeitenden auch entspannt ihre Arbeitsaufgaben erledigen können, bieten wir wöchentlich Massagen direkt am Standort an. Wir fördern dies auch mit der Übernahme der Kosten einer Einheit pro Monat für jeden Mitarbeitenden.

Wir fördern gerne das gemeinschaftliche Zusammentreffen all unserer Mitarbeitenden bei unterschiedlichen Festen wie z.B. Weihnachtsfeier, Punschhütte, Gartenfeste und Betriebsausflug. Darüber hinaus möchten wir uns auch gemeinsam sozial engagieren wie beispielsweise bei den Caritas Social Team Days und unterschiedlichen Spendenaktionen. 

Wie sieht unser Bewerbungsprozess aus?

Grundsätzlich lautet die Devise bei uns in diesem Kontext: “Keep it smart & simple”. Dennoch behalten wir uns vor, den Ablauf je nach Anforderung der ausgeschriebenen Stelle flexibel anzupassen. 

Im Regelfall gestaltet sich unser Bewerbungsprozess wie folgt:

1. Bewerbungseingang

Nach Eingang der Bewerbung wird zeitnah eine Bestätigung versendet. Innerhalb der anschließenden zwei bis drei Wochen erfolgt eine Rückmeldung darüber, ob eine Berücksichtigung im weiteren Bewerbungsverlauf erfolgt.

2. Erstgespräch

Das Erstgespräch findet immer gemeinsam mit dem Fachbereich und der zuständigen HR-Verantwortlichen statt. So besteht die Möglichkeit, die relevanten Ansprechpartner:innen kennenzulernen.

3. Zweitgespräch

Im zweiten Gespräch liegt der Schwerpunkt verstärkt auf Soft Skills sowie persönlicheren Themen. Zusätzlich besteht die Gelegenheit, potenzielle künftige Kolleg:innen kennenzulernen und ein Gefühl für die Zusammenarbeit zu gewinnen. Nach dem zweiten Gespräch wird zeitnah eine Entscheidung über eine mögliche Zusammenarbeit getroffen und entsprechend kommuniziert.

Der gesamte Prozess kann je nach Position oder Situation angepasst werden. Im Vordergrund stehen dabei stets Transparenz, Wertschätzung und Effizienz.

Das sagen unsere Mitarbeitenden:

Thomas Zitat

Thomas Haas

Gerlinde Zitat

Gerlinde Leute

Viktoria Zitat

Viktoria Wimmer

Gabi Zitat

Gabriele Winkelmayer

Best Workplaces

Onboarding

Eine gelebte Willkommenskultur ist bei uns zentraler Bestandteil des Zusammenarbeitens. Das wertschätzende Miteinander steht dabei im Mittelpunkt – neue Kolleg:innen sollen sich vom ersten Tag an wohl- und willkommen fühlen.

Zum Start wartet ein vollständig vorbereiteter Arbeitsplatz, inklusive einer Willkommensbox, auf die neuen Mitarbeitenden. Am ersten Arbeitstag werden zudem alle relevanten SOPs und DSGVO-Dokumente erklärt und überreicht. Zusätzlich wird ein strukturierter Einschulungsplan übergeben, aus dem sämtliche Termine der ersten Wochen hervorgehen.

Ein Rundgang durch das Unternehmen ermöglicht es, das gesamte Team kennenzulernen und einen Überblick über die Räumlichkeiten zu gewinnen. In den darauffolgenden Tagen und Wochen wird das Ankommen am Standort weiter unterstützt.

Nach rund einem Monat gibt es ein gemeinsames Willkommensfrühstück mit dem neuen Team, dem Geschäftsführer und der HR-Abteilung, um das gegenseitige Kennenlernen in entspannter Atmosphäre zu fördern. Etwa zur gleichen Zeit findet zudem ein Feedbackgespräch mit HR statt. So wird sichergestellt, dass neue Mitarbeitende sowohl fachlich als auch persönlich rasch Teil der Organisation werden.

Fragen zum Bewerbungsprozess oder Onboarding können jederzeit gerne direkt an uns gerichtet werden.

Möchten auch Sie Teil unseres Teams werden?

Hier finden Sie unsere offenen Stellen. Wenn keine passende Position bei den ausgeschriebenen Jobs für Sie dabei sein sollte, freuen wir uns über Initiativbewerbungen an: [email protected]

Alle Stellenanzeigen

HR-Ansprechpartnerinnen:

Unser HR-Team Daniela Vysek und Kristina Tinnacher beantwortet auch gerne Fragen persönlich.

Mag. (FH) Daniela Vysek
Richard-Strauss-Straße 13
1230 Wien
+43 664 965 25 56
[email protected]

Karriere HR - © Johannes Hloch

Mag. Kristina Tinnacher
Richard-Strauss-Straße 13
1230 Wien
+43 664 8517073
[email protected]

Social

Bleiben Sie informiert und folgen Sie uns auf Social Media.

Youtube     Linkedin     Xing     Instagram

 

Weitere Themen Karriere