Aktualisiert: 23.09.2025
Schwabe Austria: Wer wir sind
Wir sind Schwabe Austria. Und damit sind wir Teil des weltweit größten Expertennetzwerks in der Herstellung hochwertiger pflanzlicher Arzneimittel und homöopathischer Medikamente. Bei Schwabe arbeiten etwa 4.000 Menschen auf der ganzen Welt daran, die natürliche Kraft der Pflanzen nachhaltig und ressourcenschonend in gut verträgliche, wirkungsvolle und sichere Phytotherapeutika zu übersetzen. Mit hochmoderner Technik werden bei Schwabe Österreich ebenso homöopathische Medikamente in Verbindung mit traditionsreichem Wissen auf bewährte Art und Weise hergestellt. Durch unsere Liebe zur heilsamen Wirkung natürlicher Medikamente und durch unsere konsequente medizinische Forschung ist Schwabe in mittlerweile fünfter Generationen der führende Hersteller pflanzlicher Arzneimittel.
Meilensteine von Schwabe Austria
- 1950er‑Jahre: Schwabe Gruppe in Österreich mit Produkten vertreten
- 1959: Gründung Austroplant‑Arzneimittel GmbH
- 1983: Etablierung der Dr. Peithner KG (heute GmbH & Co.) in der Richard‑Strauss‑Straße, 1230 Wien
- 1990: Gründung von Schwabe-Niederlassungen in Tschechien, Slowakei, Ungarn. Sie werden von Österreich geleitet.
- 2009: Schwabe Gruppe übernimmt Austroplant und Dr. Peithner KG
- 2019: Umfirmierung von Austroplant & Dr. Peithner zu Schwabe Austria GmbH
- 2023: 40 Jahre am Standort Wien
- Geschäftsführung: Dr. Fritz Gamerith
Schwabe Austria: Was wir täglich tun
Alleine an unserem österreichischen Standort in Wien haben sich rund 120 Mitarbeiter der verantwortungsvollen Herstellung von bekannten Pflanzenarzneimitteln wie Crataegutt®, Kaloba®, Passedan® oder Vitango® verschrieben. Sowohl durch unsere über 150 Jahre alte Traditionsgeschichte als auch durch unseren Fokus auf hochmoderne Wissenschaft sind wir heute globale Experten auf dem Gebiet der pflanzlichen Medikamente.
Pflanzliche Arzneimittel, Ginkgo & Gehirnfunktion
Bei Schwabe Austria hat die Pflanze Ginkgo einen besonderen Stellenwert. Geschäftsführer Dr. Fritz Gamerith gibt deshalb einen Einblick zur Heilpflanze: Ginkgo wirkt durchblutungsfördernd, ist eine bewährte Arzneipflanze und wird sogar in einem pflanzlichen Arzneimittel gegen Demenz eingesetzt. Wissenschaftlicher Leiter, MMag. Albert Dorninger, geht kurz auf die Ursprünge und Vorteile von pflanzlichen Arzneimitteln ein. Genaueres im folgenden Video.
Passionsblume, Wirkung & Zulassung pflanzlicher Arzneimittel
Auch ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung und für besseren Schlaf wurde von Schwabe Austria auf den Markt gebracht. Der wissenschaftliche Leiter von Schwabe Austria, MMag. Albert Dorninger, erklärt kurz die Wirkweise des Inhaltsstoffes Passionsblumenkraut im bewährten Arzneimittel. Pflanzliche Arzneimittel müssen wie alle anderen Arzneimittel laufend erforscht, geprüft und zugelassen werden. Mehr dazu im folgenden Video.
Weißdorn, Herzgesundheit & Human Resources
Der Fokus liegt bei Schwabe Austria auf dem Vertrieb von geprüften, wirksamen und sicheren pflanzlichen Arzneimitteln, wie z.B. dem Produkt mit Weißdorn für die Herzgesundheit. Schwabe Austria ist außerdem ein besonderer Arbeitgeber, dem die Gesundheit der Mitarbeitenden am Herzen liegt. Kristina Tinnacher und Daniela Vysek berichten aus der HR-Abteilung von konkreten Benefits für Mitarbeitende. Details dazu im folgenden Video.
Kapland Pelargonie in Erkältungszeiten & Kommunikation auf Social Media
Schwabe Austria arbeitet unaufhörlich daran, die Verfügbarkeit von Arzneimitteln sicherzustellen. Das ist gerade in herausfordernden Zeiten mit hohem Bedarf, z. B. in Erkältungszeiten, von großer Wichtigkeit. Das Erkältungsmittel aus der Kapland Pelargonie von Schwabe Austria wird in Apotheken sehr geschätzt. Warenfluss und Kommunikation miteinander sind für die Phyto-Firma ein besonderes Anliegen. Wie Viktoria Barcal, MA, Junior Produkt- & Social Media Managerin, kurz umreißt, so zeigt sich Schwabe Austria auch auf Social Media: mit Gesundheitsthemen und Informationen über Arzneipflanzen. Mehr im folgenden Video.
International präsent, regional verwurzelt
Seit 1990 ist Schwabe Austria auch in Mittel- und Osteuropa aktiv. Wir sind das Bindeglied im 4-Länder-Cluster: Mit Niederlassungen in Tschechien, der Slowakei und Ungarn vertritt Schwabe Austria vier zentraleuropäische Märkte – mit starken Marken und einem klaren Fokus auf wissenschaftlich fundierte Phytotherapie und geprüfte Qualität. Dabei wird das Augenmerk auf Regionalität und länderspezifische Produktansprüche gelegt. Dieser internationale Anspruch, gepaart mit über 70 Jahren Erfahrung in Österreich, macht Schwabe Austria zu einem starken Partner im Gesundheitsbereich.
Wir sind bestrebt, das Wissen und die Forschung im Bereich der Phytotherapie weiter auszubauen. Schwabe Austria ist daher auch ein forschendes Unternehmen. Mehr darüber erfahren Sie auf der Seite Forschung bei Schwabe.
Autoren: Redaktionsteam Schwabe Austria
Disclaimer: Die Informationen auf dieser Website sind keinesfalls ein Ersatz für den persönlichen Besuch bei Arzt, Apotheker oder anderen medizinischen Fachpersonen. Die Gesundheitsartikel sind als Impulse zu verstehen, mit dem Ziel, sich näher mit Themen der eigenen Gesundheit auseinanderzusetzen und entsprechende Unterstützung zu suchen.