Photovoltaik im Einsatz

2024-11-13

Neue Photovoltaikanlage bei Schwabe Austria

Wien, 140 Module am Firmendach, 89 an der Fassade sind in Betrieb: Unterstützt durch die Wiener Landesförderung konnte das Klima-Projekt erfolgreich umgesetzt werden. Damit setzt Schwabe Austria ein neues Zeichen im Sinne unserer CSR-Bestrebungen innerhalb der Schwabe Gruppe. Durch das Projekt wird es künftig möglich, CO² einzusparen. Diese Photovoltaikanlage wird voraussichtlich 20 % des Strombedarfs am Standort Wien decken.

Photovoltaikanlage bei Schwabe Austria auf der Terrasse - © Schwabe Austria
Photovoltaikanlage bei Schwabe Austria auf der Terrasse - © Schwabe Austria
Photovoltaikanlage bei Schwabe Austria an der Fassade - © Schwabe Austria
Photovoltaikanlage bei Schwabe Austria an der Fassade - © Schwabe Austria

Photovoltaik in Zahlen

Die Vorteile der Photovoltaik-Anlage bringt Herr Thomas Simon, Head of Supply Chain Management & Logistik, wie folgt auf den Punkt: „Mit der Anlage wird es ermöglicht, 42.000 Kilogramm CO² im Jahr einzusparen. Damit werden wir rund 20 % des Strombedarfs von Schwabe Austria decken.“

Die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zur Photovoltaik bei Schwabe Austria:

  • 140 Photovoltaik-Module am Dach
  • 89 Module an der Fassade
  • Deckt ca. 20 % des Strombedarfs
  • Mögliche Einsparung von 42 Tonnen CO² pro Jahr

Weitere News finden Sie hier.