Wien, 26.09.2024. Schwabe Austria feierte die Wiedereröffnung des Arzneipflanzengartens. Bei dem internen Fest konnte der erneuerte Garten bestaunt werden. Für die Mitarbeitenden beim Phytotherapie-Experten Schwabe Austria ist der Arzneipflanzengarten ein Ort zum Durchatmen und ein Symbol für das Ausgangsmaterial in der Phytotherapie.
Der seit vielen Jahren bestehende Garten auf dem Firmengelände in Wien Inzersdorf war bereits von unzähmbaren Gewächsen bewohnt. Nach dem Auslichten und den Verschönerungen kann der Arzneipflanzengarten schließlich wieder in neuem Licht erstrahlen. Er bietet nun einen Überblick über 43 Arzneipflanzen, die sich in der traditionellen und modernen Phytotherapie bewährt haben.
Bei dem Gartenprojekt hat Schwabe Austria gleichzeitig auch auf digitale Information gesetzt. So wurde in LinkedIn-Postings mehrfach über den Fortschritt im Arzneipflanzengarten berichtet. Außerdem erhielten die Pflanzen im Arzneipflanzengarten ein digitales Zuhause. Hier sehen Sie den Lexikon-Teil über die Arzneipflanzen im Garten.
Jede Pflanze erhielt nun eine Beschilderung mit eigenem QR-Code zur Infoseite. Der Benefit dabei: Wenn Mitarbeitende und Besuchende durch den Garten gehen, können sie das Schild scannen und werden über die Pflanze informiert, die sie gerade bestaunen, die sie anfassen können und von deren Duft sie umgeben sind. Alternativ zum Lesen kann auch ein Audio abgerufen werden. Dabei liest Lilly, die Phytofluencerin, den gewünschten Inhalt vor.
Sechs Bienenstöcke auf dem Dach und zwei im Garten werden von einem Imker betreut. Auch über den ersten Honig konnten sich die Mitarbeitenden als Goodie bei der September-Betriebsversammlung freuen. Bei Schwabe Austria kommt die erfolgreiche Ernte aus dem Garten in erster Linie den Mitarbeitenden zugute: Erdbeeren im Pausenraum, Wasserkrüge mit Kräutern UND sogar eine Kürbissuppe aus den vielen Kürbissen im Garten. Einige Mitarbeitende schlossen sich zu einem Pflanzenclub zusammen und sorgen für das Verteilen von allem, was der Garten zu bieten hat. Wir freuen uns darauf, wie sich der Garten weiter entwickelt.
Mehr Informationen finden Sie im Hauptmenü unter Arzneipflanzen.
Für News zum Unternehmen folgen Sie Schwabe Austria auf LinkedIn.